Jogger am Winterhafen in Mainz

© Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Reform Kommunaler Finanzausgleich

Landtag beschließt Neuregelung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat am 24. November 2022 die Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) beschlossen. Die Neuregelung bedeutet einen Systemwechsel und tritt zum Jahr 2023 in Kraft. Erarbeitet haben die Reform Innenministerium (federführend) und Finanzministerium, eingebunden waren die Kommunalen Spitzenverbände. Insgesamt erhalten die Kommunen mehr Geld.

Foto: Schild mit Rheinkilometer am Mainzer Winterhafen.

Weiterlesen
Bad Ems an der Lahn: Kurhaus und Quellenturm

© Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Die Beteiligten

Vorteile einer breiten Struktur

Die Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) war eines der großen Reformprojekte der aktuellen Legislaturperiode.

Die Landesregierung hatte eine breite Struktur aufgestellt. Beteiligt waren auch die Kommunalen Spitzenverbände.

Foto: Die Lahn bei Bad Ems mit Kursaalgebäude.

Weiterlesen
Denkmal des Mediziners Johannes Müller in Koblenz auf dem Jesuitenplatz vor dem Rathaus

© Georgio Tzampazis / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Das Urteil verstehen

Neue Vorgaben

Am 16. Dezember 2020 hatte der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz festgestellt, dass ein angemessenes Verfahren fehle, um den Finanzbedarf der Kommunen insgesamt zu ermitteln.

Was sagt die Entscheidung genau? Was bedeuten die wichtigen Randnummern?

Foto: Denkmal des Mediziners Johannes Müller in Koblenz auf dem Jesuitenplatz vor dem Rathaus.

Weiterlesen
Nibelungen-Brücke in Worms über den Rhein hinüber nach Hessen

© Giulio Groebert / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Andere Bundesländer

Bedarfsorientierter KFA: Nicht alle haben ihn

Ein KFA, der sich an den Bedarfen der Kommunen orientiert: in welchen Ländern es ihn gibt, in welchen nicht. Eine entscheidende Rolle spielten die Gerichte. In einem Land entstand ein Sonderweg aus freien Stücken.

Foto: Nibelungen-Brücke in Worms über den Rhein hinüber nach Hessen.

Weiterlesen

Nach oben